Wie verschiedene Medien und Branchen-Newsticker melden, gibt es seit Anfang Januar ca. 50 bestätigte Cholera-Fälle in Havanna. Die Behörden haben als Vorsorgemaßnahme im Stadtteil El Cerro zahlreiche Restaurants und Bars geschlossen und den Verkauf offener Lebensmittel verboten.
Das Auswärtige Amt hat ein Merkblatt zum Thema Cholera im Allgemeinen auf seiner Internetseite veröffentlich:
Es schreibt ferner (Zitat):
„Im Sommer 2012 ist in einigen Provinzen des Landes ein Anstieg von Magen-Darminfektionen verzeichnet worden. Aus der Region Granma wurden steigende Zahlen von Choleraerkrankungen offiziell bestätigt. In anderen Regionen sowie in der Hauptstadt Havanna sind inzwischen ebenfalls einzelne Fälle dokumentiert. Die Ansteckungsgefahr für Reisende in Kuba ist bezüglich Cholera ohne engen Kontakt zu Erkrankten, beispielsweise in Krankenhäusern in der Region, sehr gering. Neben Standard-Hygienemaßnahmen (s. Medizinische Hinweise) ist bislang nur im Einzelfall je nach Reisestil und möglicher Exposition gegenüber dem Krankheitserreger nach persönlicher tropen-/ reisemedizinischer Beratung eine Impfung sinnvoll.“
Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr!